noch ned fertig!!
Das Burgfest in Tittmoning!!!
Vor gerade einmal rund vier Jahren wurde von einem "Häuflein der sieben Aufrechten" unter der Ägide des Tittmoninger Pharmaunternehmers Dr.Andreas Greither der "Burgfest Tittmoning e.V." aus der Taufe gehoben. Heute zählt man mit knapp fünfzig registrierten Mitgliedern immer noch nicht zu den traditionell-vielköpfigen "Krösussen" in Sachen Mitgliedschaft, was jedoch nicht daran hindert, eine ganze Palette von Aktivitäten zu entwickeln.
Die Satzung des "Burgfest Tittmoning e.V." benennt ausschließlich gemeinnützige Ziele, mit denen man sich der Förderung des Burglebens im Allgemeinen, der historischen Brauchtumskunde und -pflege sowie der Denkmalspflege verpflichtet. So will der Verein die Kommune bei der Pflege und der für die kommenden Jahre geplanten Sanierung der Burganlage unterstützen, die man "...als Stätte für kulturelle Veranstaltungen... belegen und...unterhalten" möchte. Dafür sollen unter anderem historische Gruppierungen gebildet, die Ereignisse aus der Vergangenheit nachgestaltet, aber auch Veranstaltungen moderner Ausprägung geboten werden. Dass insbesondere diese Absichten große Bedeutung eingeräumt werden soll, gehörte bereits in der Gründungsversammlung zu den explizit formulierten Wünschen der Mitglieder.
Geplant ist unter anderem, durch Kunstausstellungen, Konzerte mit klassischer oder moderner Musik sowie Theateraufführungen in den Räumen der Burg respektive im Hof eine "Ranaissance" des ehemals höfischen Lebens herbeizuführungen und aus den Erlösung der Veranstaltungen die generellen Vereins ziele zu stützen.